Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Größe: 140 + 46 qm
Bühne: t.b.a.
Kapazität bestuhlt: t.b.a.
Kapazität unbestuhlt: 300
Im Neuen Foyer scheint die Grenze zwischen innen und außen aufgehoben. Die maximale Verglasung weitet den Blick in grüne Amperauen. Der über sechs Meter hohe und 140 qm große Raum zeigt deutlich den Schnittpunkt zwischen alter und neuer Architektur: Die moderne Glas-Stahl-Konstruktion des Neubaus „überfängt" spektakulär das alte Klostergebäude.
Auf Wunsch kann das Neue Foyer übergangslos mit dem Stadtsaal verbunden werden. Bei schönem Wetter erweitern eine überdachte Terrasse sowie eine schöne Dachterrasse die Nutzungsmöglichkeiten.
Größe: 140 + 46 qm
Bühne: t.b.a.
Kapazität bestuhlt: t.b.a.
Kapazität unbestuhlt: 300
Im Neuen Foyer scheint die Grenze zwischen innen und außen aufgehoben. Die maximale Verglasung weitet den Blick in grüne Amperauen. Der über sechs Meter hohe und 140 qm große Raum zeigt deutlich den Schnittpunkt zwischen alter und neuer Architektur: Die moderne Glas-Stahl-Konstruktion des Neubaus „überfängt" spektakulär das alte Klostergebäude.
Auf Wunsch kann das Neue Foyer übergangslos mit dem Stadtsaal verbunden werden. Bei schönem Wetter erweitern eine überdachte Terrasse sowie eine schöne Dachterrasse die Nutzungsmöglichkeiten.